Design ohne Titel (2)

Die steigende Inflation spüren wir in vielen Lebensbereichen – sei es an der Supermarktkasse, beim Tanken oder bei den Energiepreisen. Was jedoch oft übersehen wird: Auch Versicherungen bleiben von dieser Entwicklung nicht verschont. Besonders die Kfz-Versicherung steht durch stark gestiegene Kosten unter Druck.

 

Steigende Kosten in der Automobilbranche

Die Automobilbranche ist von der Inflation besonders betroffen. Die Kosten für Reparaturen, Ersatzteile und Werkstattdienste sind in den letzten Jahren deutlich überproportional gestiegen. Auch die Löhne in der Branche haben zugenommen. Diese Preissteigerungen wirken sich direkt auf die Versicherer aus: Im Jahr 2023 mussten sie pro eingenommenem Euro rund 1,10 Euro für Schäden und Kosten ausgeben – ein Verlust von 10 Prozent pro Vertrag.

 

Warum auch unfallfreie Fahrer betroffen sind

Selbst Versicherungsnehmer, die keinen Unfall hatten und keine Schäden gemeldet haben, spüren die Auswirkungen. Die gestiegenen Reparaturkosten machen es notwendig, die Prämien anzupassen, um Schäden im Falle eines Unfalls decken zu können. Zusätzlich bauen Versicherer Rücklagen auf, um sich für Extremwetterereignisse und andere unvorhergesehene Ereignisse in der Zukunft zu wappnen.

 

Was bedeutet das für Sie als Versicherungsnehmer?

Die Anpassungen der Versicherungsprämien sind unumgänglich, um weiterhin einen umfassenden Versicherungsschutz gewährleisten zu können. Auch wenn dies für Versicherte ärgerlich ist, sind diese Maßnahmen notwendig, um die finanzielle Stabilität der Versicherer und die Qualität der Leistungen langfristig zu sichern.

 

Fazit

Die aktuelle wirtschaftliche Situation stellt Versicherer und Versicherungsnehmer gleichermaßen vor Herausforderungen. Informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Anpassungen und prüfen Sie, ob Ihr Versicherungsschutz weiterhin zu Ihren Bedürfnissen passt.

Vermögen

Ärgern Sie sich auch über 0 % auf Ihrem Sparbuch / Festgeld oder Tagesgeld? Auch in diesen schweren Zeiten gibt es Möglichkeiten zu beherrschbaren Risiken noch Rendite zu erwirtschaften. Denn das größte Risiko ist zur Zeit die Vermögensvernichtung durch Kaufkraftverlust.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie entwickeln, wie Sie auch in diesen unsicheren Zeiten Ihr Vermögen aufbauen, bzw. vermehren können. Denn gerade heute ist es sinnvoll und sehr wichtig die Vorsorge in die eigene Hand zu nehmen.

Vermögensaufbau unterliegt der Formal Zeit x Geld x Zins. Bei festen Geldbeträgen und wenig Zins bleibt die Zeit die einzige Variable.

Finanzierung

Unsere Finanzierungsmodelle sind so individuell wie Ihre Finanzierungswünsche. Ob junge Familie, Freiberufler, Kapitalanleger oder Vollfinanzierer – wir finden maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen Luft zum Atmen und Reserven für unvorhergesehene Ausgaben lassen. Unsere Baufinanzierungen sind daher meistens günstiger als der Marktdurchschnitt.
Uns genügt es nicht, dass ein Finanzierungsmodell hochwertig ist – es muss vor allem individuell passen. Wir prüfen daher jede Darlehensanfrage auf den richtigen Zuschnitt und nehmen zur Qualitätssicherung Kontakt zu Ihnen auf, bevor wir ein verbindliches Finanzierungsangebot abgeben.

Wir vergleichen für Sie.

Sparen Sie sich das mühselige Abklappern von Anzeigen und Preisaushängen, wir vergleichen Baufinanzierungen für Sie. Aus einer Vielzahl von Anbietern finden wir für Sie nicht nur den passenden, sondern auch den günstigsten Immobilienkredit.

 

Testen Sie uns einfach.

Versicherungen

Als Versicherungsmakler arbeiten wir unabhängig von den Versicherungsunternehmen. Wir sind vertraglich nur unseren Kunden verpflichtet – der Bundesgerichtshof hat uns deshalb als „treuhänderischen Sachwalter der Versicherungsnehmer“ bezeichnet. Unser Status gewährleistet eine optimale Beratung und Betreuung der Versicherungsverträge unserer Kunden auf der Grundlage eines umfangreichen Produktsortiments von vielen verschiedenen Versicherern.